Restauration eines Tabbert 460, Baujahr 1973
Das Projekt
Tabbert 460, Bj.: 1973 Aufbau 4,60 m mit Deichsel 5,80 m.
Kauf damals im guten originalen Zustand.
Restaurationsbeginn: Herbst 2010 – Ende Januar 2011( Meistens nach Feierabend)
Die Umsetzung
Der Wohnwagen wurde damals von älterem Ehepaar gepflegt, dann von einem Polizisten gekauft, von welchem ich dann diesen tollen Wohnwagen mit Vorzelt kaufte. Nach einigen tollen Urlauben, in denen ich doch feststellen musste, dass die ganze Technik veraltet und das Erscheinungsbild etwas gelitten hatte , entschloss ich mich zur Restauration.
Die Substanz war natürlich hervorragend. Ich entschloss mich das Bad, welches wirklich minimal war, heraus zu nehmen, um Platzangebot und Optik zu vergrößern. Das Holz, welches ich hier herausnahm, wurde später zum Möbelbau benutzt.
Da ich ein kleines Kind habe, dachte ich mir dass rotes Kunstleder bestens geeignet ist um neu auf zu polstern( Abwaschbar ). Dies benutzte ich auch für optisches Aufpeppen der Wohnwagenwände.
Die Heizungsverkleidung und Kühlschrank wurden dem angepasst.
Des Weiteren entschloss ich mich auch dazu nicht nur die Technik zu modernisieren, sondern auch optische moderne Akzente mit alt hergebrachten zu mischen.
Zur technischen Seite ist folgendes zu sagen:
Installiert wurden ein 40 ltr. Frischwassertank im Kleiderschrank und für dass Abwasser ein entnehmbarer und rollender Unterflurtank.
Ebenfalls wurde eine Truma Therme für Warmwasser installiert. Sämtliche Beleuchtung läuft auf 12 Volt. Gutes CD Radio mit Boxen erhielten Ihren Platz im Hängeschrank.
Mit Hilfe von Ladegerät und Gelbatterie ist der Wohnwagen ohne weiters 2- 3 Tage autark.
Toilette gibt es entweder auf dem Campingplatz, oder als Porta Potti im Toilettenzelt.
Die Optik des Wohnwagens ist natürlich Geschmackssache, jeder nach seiner Fasson. Mir persönlich hat dieses rote Kunstleder mit hellem Holz und die modernen Akzente wie Waschbecken, Wasserhähne oder Bullaugenspiegel gut gefallen. Auch die, zur Vermeidung von Stechmückenüberfällen, installierten Front,- Heckfensterrollos, sowie die modernen Dachhaubenrollos, tun Ihres das Leben im Wohnwagen zu erleichtern. Hier treffen wirklich Historie und Moderne aufeinander und verschmelzen miteinander.
Wenn Sie Interesse an solch einem Fahrzeug haben, egal ob Wohnwagen oder Wohnmobil, egal ob Modern oder Original, egal welche Preisklasse, oder nach welchen Vorstellungen auch immer. Sprechen Sie uns an. Wir bauen Ihr Fahrzeug nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wenn Sie Fragen haben rufen Sie uns einfach an!